• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • News
    • Archiv
  • Über uns
    • Editorial
    • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Programmarbeit
    • Stipendien
    • Geschichte
  • SI Clubs
    • Clubleben
    • SI Clubs und Karte
    • SI Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Multimedia
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Kontakt
Main Menu

Menu

  • News
    • Archiv
  • Über uns
    • Editorial
    • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Programmarbeit
    • Stipendien
    • Geschichte
  • SI Clubs
    • Clubleben
    • SI Clubs und Karte
    • SI Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Multimedia
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Kontakt
  • slide1bg
    SOROPTIMIST INTERNATIONAL
    CLUB LINZ 1
  • mimose_1_kl
    Eine weltweite Stimme
    für FRAUEN
  • slide2bg
    BEWUSSTMACHEN
    BEKENNEN
    BEWEGEN
  • slide3bg
    Eine weltweite Stimme
    für FRAUEN
  • Startseite

Einladung zum Festakt des 2. Soroptimist Künstlerinnenpreis

Wir laden Sie ganz herzlich zur Preisverleihung des 2. Soroptimist Künstlerinnen-Preis Linz 2021 der Soroptimist Club Linz I und Club Fidentia  ins Auditorium des Lentos Kunstmuseum ein.

Sie sind uns herzlich willkommen - eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte denken Sie an einen gültigen 3G-Nachweis.

 

Linzer GEHspräche: Wandern für die Gleichberechtigung

Zum 100-jährigen Jubiläum wandern die Soroptimistinnen entlang der Road to Equality quer durch Österreich und machten am 19. Juli auch im Linzer Landhaus bei Frauenreferentin Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Christine Haberlander Halt, um sich mit ihr über wichtige Frauenthemen auszutauschen.

Die Präsidentinnen Frauke Wurmböck (Club Linz I), Anette Klinger (Club Linz Lentos),  Susanne Seher (Club Linz Fidentia), Elfriede Haindl (Club Rohrbacher Land) und Barbara Klauß (von der Union) tauschten sich gemeinsam mit der Frauenreferentin zu Themen aus, die Mädchen und Frauen in besonderem Maße in Oberösterreich, Österreich und weltweit bewegen. Thematisiert wurden die finanzielle Selbstbestimmung, die frauengerechte Gesundheitsvorsorge, sicheres und leistbares Wohnen sowie die Prävention von physischer und psychischer Gewalt. Anschließend wurde die Fackel (Staffel) vom Club Rohrbach an die Linzer Clubs vor dem Landhaus in Linz übergeben und die Wanderung der Soroptimistinnen führte weiter zum Club Eferding.

„Land der Möglichkeiten heißt Land der Chancengleichheit. Frauenpolitik ist keine Frage des Ressorts, denn sie betrifft alle Lebensbereiche. Die Landesregierung hat sich dazu bekannt, in ihrem jeweiligen Wirkungsbereich die Strategie ‚Frauen.Leben 2030‘ mit ihren acht Handlungsfeldern und mehr als 100 Maßnahmen umzusetzen. Corona hat uns vor zusätzliche Herausforderungen gestellt, aber wir sind auf dem richtigen Weg zur Gleichstellung von Frau und Mann. Ich bedanke mich bei den Soroptimistinnen für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Frauen in Oberösterreich. Mit vereinten Kräften, kommen wir der Gleichstellung von Mann und Frau in großen Schritten näher“, so Haberlander.

„Der Weg zur Chancengleichgleichheit für Frauen ist kein einfacher, aber wir werden ihn unbeirrt weiter gehen“, betonen die Präsidentinnen der Linzer Clubs und Barbara Klauß und unterstreicht damit die Symbolkraft der österreichweiten Aktion. Die Soroptimistinnen laden zu Frauen-Gehsprächen – einer Wanderung durch ganz Österreich, die am 26. Juni 2021 in Wien begonnen hat, durch alle neun Bundesländer führt und am 3. Oktober in Eisenstadt endet.

„100 Tage sind wir quer durch Österreich unterwegs, um (mindestens) 100.000 Menschen zu erreichen. Jeder ist herzlich eingeladen, uns auf unserer ‚Road to equality‘ zu begleiten“, ruft Thurn zum Mitmachen auf. Neben dem gemeinsamen Wandern und Austauschen geht es darum, auf diesem Weg möglichst viele Menschen zu mobilisieren, für die soroptimistischen Ziele einzutreten. Je mehr Personen an den Gehsprächen teilnehmen, desto stärker können die Belange von Frauen auf dem Weg zur Gleichbehandlung sichtbar gemacht werden.

„Gelebte Gleichstellung von Frauen und Männern in einer Gesellschaft ist eine gute Basis für eine Gesellschaft ohne Gewalt gegen Frauen“, sagt Anette Klinger, Präsidentin des Clubs Linz Lentos.

„Das Thema Altersarmut ist bei vielen Frauen erschreckend wenig präsent und das wollen wir ändern. Denn es wird viele treffen, die in der Ausbildung zurückgesteckt, in Teilzeit die Kinder versorgt und sich fürs Alter auf ihren Mann verlassen haben,“ führt Frauke Wurmböck die Präsidention des Club Linz 1 weiter aus.

“Jede 5. Frau erlebt in Österreich körperliche und oder sexuelle Gewalt! Um diesen Frauen den Start in ein neues, selbstbestimmtes Leben und ein eigenes Zuhause zu ermöglichen, hat unser Soroptimist Club 2019 das Projekt ‚Fidentia-Paket‘ ins Leben gerufen. Diese vom Club und Sponsoren finanzierten umfassenden Startpakete – komplette Grundausstattung Hausrat – sind für Frauen gedacht, die aus Frauenhäusern ausziehen und neu beginnen wollen“, betont Susanne Seher, die Präsidentin des Clubs Linz Fidentia.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Frauen einen ungesünderen Lebensstil praktizieren. Die Gründe dafür liegen an der Mehrfachbelastung durch Familie, Beruf und als pflegende Angehörige. Aufgrund ihrer Mehrfachbelastung haben Frauen auch ein erhöhtes Risiko der psychischen Überforderung. „Wir möchten Frauen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit ihrer Gesundheit ermuntern und mithelfen, dass Frauen gesundheitsbewusste und selbstbestimmte Entscheidungen treffen“, sagt Elfriede Haindl, die Präsidentin des Clubs Rohrbacher Land. Für ein aktives Teilhaben am Leben und an der Gesellschaft ist Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung. Es ist wichtig, diese Hürden zu erkennen, die Frauen daran hindern, gesund zu bleiben oder zu werden. Eine Voraussetzung ist mit Sicherheit der Zugang zu Bildung sowie der Zugang zu eigenständigem Einkommen. „Um diese Barrieren zu beheben bedeutet, nachhaltig in Frauengesundheit zu investieren. Und ich denke wir sind uns alle einig: unsere Gesellschaft braucht gesunde und zufriedene Frauen. Bildung und Gesundheit ist der Weg zu einem erfüllten Leben“, so Haindl.

Romi Gundendorfer vom Soroptimist Club Fidentia hat einen tollen Beitrag für TV1 über unseren Runden Tisch mit LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander produziert.


Soroptimist Club Linz I mit Landshauptfrau-Stv.in Mag.a Christine Haberlander vor dem Landhaus Linz

GEHspräch mit LH-Stv. Mag. Christine Haberlander

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre - 100 Tage - 100.000 Menschen" gestalten die drei soroptimistischen Linzer Clubs am 19. Juli um 9 Uhr einen runden Tisch mit LH-Stv. Mag. Christine Haberlander.

Wi freuen uns, im Landhaus mit LH-Stv. Mag. Christine Haberlander über die "Road to equality" zu sprechen. Die drei Präsidentinnen von Club Linz I, Club Fidentia und Club Lentos werden die Gelegenheit nutzen, den Katalog mit aktuellen/brisanten Frauenthemen zu diskutieren und zu übergeben.
Unsere Botschaft werden wir im Nachgang auch mit unserem Film "Road to equality" transportieren. Unter der Leitung von Romany Gundendorfer (Club Fidentia) haben die drei Linzer Clubs gemeinsam einen tollen Film produziert, der dann eine Woche lang auf TV1 OÖ zu sehen sein wird. Den genauen Sendetermin werden wir hier bekanntgeben.

Nach dem Auftaktgespräch im Landhaus starten wir unsere soroptimistische Wanderung von Leonding nach Eferding. 
Start der Wanderung ist in Leonding, Parkplatz Kürnbergwald (Forsthausstraße 72) um 10.00 Uhr.

Wer uns begleiten will, ist herzlich eingeladen, sich über 100jahre.soroptimist.at anzumelden.

100jahre.soroptimist.at ist online

Die Begleitseite zur Jubiläumskampagne mit allen Details 

100 Jahre. 100 Tage. 100.000 Menschen.
Zum 100-jährigen Jubiläum von Soroptimist International wandern wir auf der „Road to Equality“ 100 Tage lang durch ganz Österreich.
Wir freuen uns über möglichst viele Mitwanderinnen und Mitwanderer sowie den regen Austausch zu frauenspezifischen Themen in vielen GEHsprächen.

Die Linzer Clubs gestalten den 19. Juli - mehr Infos hier in Kürze!

Alle Details und Termine auf 100jahre.soroptimist.at

Seite 2 von 15

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

SOROPTIMIST LINKLISTE

Hier einige interessante Links
  • SI of Europe
  • SI International
  • SI Österreichische Union

NÄCHSTE TERMINE

Keine Termine gefunden
Copyright © 2022 Soroptimist International Österreichische Union Club Linz1
Go To Top