- CSW68 in New York
Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter
Liebe Sorores,
gemeinsam mit Soroptimistinnen aus allen Unionen werde ich als Vertreterin der österreichischen Union am CSW68 in New York teilnehmen. Die 68. UN Frauenrechtskommission CSW. (= Commission on the Status of Women) beschäftigt sich mit dem Thema „Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter“ und „Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik“.
Die CSW ist die Fachkommission der Vereinten Nationen für Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Frauenrechten. Sie tagt vom 11. – 22. März 2024 in New York. Wie in jedem Jahr treffen sich 45 Mitgliedsstaaten mit dem Ziel, eine politische Leitlinie für die Gesamtheit aller UN-Staaten zu erarbeiten.
Auch Ihr könnt die Veranstaltung über UN Web TV online mitverfolgen: https://webtv.un.org/en
Als ECOSOC-akkreditierte Organisation hat SI Europa das Privileg, vor Ort am CSW teilzunehmen.
Fast 40 Soroptimistinnen aus allen Unionen werden in New York sein. Damit bilden wir dort die größte Delegation von den insgesamt 100 Soroptimistinnen. Hunderte von Veranstaltungen finden parallel zu den offiziellen Verhandlungen statt, viele davon hybrid. Die Veranstaltungen in der General Assembly Hall der UN werden auf YouTube übertragen. So können alle Interessierte an diesen spannenden Veranstaltungen weltweit teilnehmen.
Weitere Informationen findet ihr hier: https://unwomen.de/68-sitzung-der-frauenrechtskommission-der-vereinten-nationen/ - Unser Netzwerk …
.. und unsere Partnerschaften
Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk von Frauen, die sich füreinander einsetzen. Unsere Organisation bietet eine Plattform, auf der Frauen aus unterschiedlichen Berufen und Lebensbereichen zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen, zu inspirieren und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.
Eines der Hauptmerkmale von Soroptimist International, das uns zu einem attraktiven Netzwerk macht, ist die Vielfalt unserer Mitglieder. Wir sind stolz darauf, Frauen aus verschiedenen Altersgruppen, Berufen, Kulturen und Lebenserfahrungen in unseren Reihen zu haben. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen in unsere Projekte und Initiativen einzubringen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir gemeinsam innovative Lösungen entwickeln und unsere Ziele effektiv erreichen.
Ein weiterer Grund, warum Soroptimist International ein attraktives Netzwerk ist, liegt in unserer starken Verbindung zu anderen Organisationen und Institutionen.
Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen können wir unsere Reichweite erweitern und unsere Bemühungen verstärken. Wir arbeiten mit anderen NGOs, Bildungseinrichtungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um gemeinsam positive Veränderungen anzustoßen.
Diese Vernetzung ermöglicht es uns, unsere Stimme zu verstärken und unsere Anliegen auf internationaler Ebene zu vertreten. - DIE STAFFEL WURDE ÜBERGEBEN: BRIGITTA PROMBERGER ÜBERNIMMT DIE PRÄSIDENTSCHAFT
Am 21. September 2021 hat Frauke Wurmböck die Präsidentschaft an Brigitta Promberger übergeben.
In den letzten 2 Jahren durften wir im November 2019 den vorerst letzten Adventmarkt in der HYPO Landesbank veranstalten. Anfang März 2020 machte die GV der Union in Linz Station. Auch das 1. Benefizkonzert „SI CLUB LINZ I goes BRUCKNER-UNI“ fand noch statt.
Ein paar Tage später überraschte uns der 1. Corona-Lockdown. Dank Frauke Wurmböck gelang es ohne Verzögerung, unsere Club-Abende online abzuhalten. Mit tollen Vorträgen über das Autonome Frauenzentrum, Obdachlosigkeit bei Frauen, einem Poetry Slam zum Faschingsclubabend bis hin zu unserer Privatsphäre im Internet konnten wir die Zeit bis zum ersten realen Treffen richtig gut überbrücken.Höhepunkte ihrer Präsidentschaft waren auch die Charterfeier unseres Patenclubs Attersee im Juni 2021 und das Jubiläum der Soroptimistinnen „100 Jahre – Road to Equality“ im Juli 2021.
Frauke Wurmböck bedankt sich auch noch einmal bei allen für die tolle Unterstützung in den letzten 2 Jahren!
Unserer neuen Präsidentin wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für die nächsten zwei Jahre!
Frauke Wurmböck und Brigitta Promberger (v.l.)
- Frauke Wurmböck übernimmt die Präsidentschaft
Am 17. September 2019 hat Manuela Reichert die Präsidentennadel an Frauke Wurmböck übergeben.
Damit gehen wieder zwei spannende Jahre zu Ende, die mit der Installation des Linzer Soroptimist Kunstpreises 2018 sicher ein besonderes Highlight hatten. Auch unter der neue Präsidentin wird der Kunstpreis weiterleben und 2020 wieder neu ausgeschrieben werden.
Darüberhinaus wird die neue Präsidentin den Schwerpunkt ihrer Projekte verstärkt auf den sozialen Bereich legen.Wir wünschen Frauke Wurmböck alles Gute für die nächsten zwei Jahre.